Arpagaus S., Buser A., Driesen C., Ewy A., Hitzfeld B., Klauser L., Lerch S., Luzi V., Python P., Rombach M., Rossier G., Seiler K., Stauber M., Vögeli S., Zennegg M.
PCB in der Tierhaltung Ursachen und Massnahmen.
Agridea, Lindau. 16.07., 2021, 8 pp.
autres langues:
français
| italien
Der Einsatz von polychlorierten Biphenylen (PCB) wurde durch ein Totalverbot im Jahre 1986 gestoppt. Nichtsdestotrotz beschäftigen uns PCB wegen ihrer schlechten Abbaubarkeit und Toxizität noch heute. Gerade in der Landwirtschaft ist das Thema sehr bedeutend, da sich PCB in tierischen Produkten anreichern können. Massnahmen können helfen, den Eintrag in die Nahrungsmittelkette zu reduzieren.