Um ein Frittieröl herzustellen, das bei hohen Temperaturen stabil bleibt und keine Transfettsäuren enthält, wird eine neue Rapssorte entwickelt, so genannter HOLL-Raps (High Oleic Low Linolenic), welcher einen hohen Ölsäure- und einen tiefen Ome-ga-3-Fettsäuregehalt aufweist. Ab 2008 sollte dieser Raps in genügenden Mengen produziert werden, um die Nachfrage zu decken. Das Projekt wird gemeinsam von den Forschungsanstalten Agroscope Changins-Wädenswil ACW und Reckenholz-Tänikon ART, vom INRA (Institut National de la Recherche Agronomique, France), von Monsan-to, fenaco, swiss granum sowie von den Ölwerken Sabo und Florin und der KTI (För-deragentur für Innovation des Bundes) getragen.
Pellet,D.
Mit neuem Schweizer Raps weniger Transfettsäuren in der Ernährung.
Agroscope Changins-Wädenswil ACW, Changins. 26.03.2007, 2007.
Téléchargement allemand (26 kB)
ID publication (Code web): 15239 Envoyer par e-mail