Fusarienpilze befallen Getreidearten während der Blüte und können das Erntegut mit Pilzgiften, sogenannten Mykotoxinen, befallen. In den Jahren 2013 und 2014 wurden schweizweit Gerstenproben von Praxisbetrieben gesammelt und die dazugehörigen Anbaufaktoren erhoben. Dabei konnte gezeigt werden, dass ein angepasstes Anbaumanagement das Risiko von Mykotoxinbelastungen verringern kann.
Mykotoxine in Gerste - Wie kann das Risiko verringert werden?
UFA-Revue, (5), 2018, 26-28.
ISSN Print 1420-5106
ID publication (Code web): 38415
Envoyer par e-mail