Richtwerte über Grundfutterverzehr und Nährstoffausscheidungen von Nutztieren sind für die betriebliche Nährstoffbilanzierung notwendig. Die Richtwerte der Mutterkühe wurden 2016 überarbeitet. Die Richtwerte der Mutterkuhkälber konnten nun mithilfe neu verfügbarer Verzehrsdaten überarbeitet werden. Verzehr und Nährstoffausscheidungen wurden für neun Schlachtalter- und Schlachtgewichtsklassen gerechnet. Das Mutterkuhkalb mit einem mittlerem Schlachtalter von 310 Tagen und einem mittleren Schlachtgewicht von 225 kg hatte ab Geburt einen Grundfutterverzehr von 906 kg Trockensubstanz und eine Ausscheidung von 29 kg Stickstoff, 4 kg Phosphor, 30 kg Kalium, 7 g Kupfer und 27 g Zink. Der Grundfutterverzehr und die Nährstoffausscheidungen pro aufgezogenes Mutterkuhkalb wurden durch die Gewichtsklasse, aber vor allem durch die Altersklasse beeinflusst. Berechnet man die Werte pro Platz und Jahr, sind sie ausschliesslich von der Gewichtsklasse der Kälber abhängig. Im Vergleich mit den bisherigen Richtwerten ist der Grundfutterverzehr 33 % tiefer. Die Stickstoff- und Phosphor-Ausscheidungen sind 29 % bzw. 7 % tiefer. Die Richtwerte für ein Mutterkuhkalb mit der Mutterkuh sind ebenfalls geringfügig tiefer als die bisherigen Richtwerte, wobei der Grundfutterverzehr und somit der betriebliche Grundfutterertrag sowie der Nährstoffbedarf weniger deutlich zurückgehen als die ausgeschiedene Nährstoffmenge.