Numero del progetto: 22.01.17.06.02

Gestione agroecologica delle superfici inerbite per sistemi di produzione adeguati alle condizioni locali

Durch standortangepasste Bewirtschaftung können Ökosystemdienstleistungen des Graslandes nachhaltig erhalten und gefördert werden. Das Projekt unterstützt die Landwirte und Landwirtinnen, Produktion- und Umweltziele für die kontrastreichen Graslandstandorte der Schweiz zu erreichen.

Das Projekt zielt darauf ab, die Ressourceneffizienz der Graslandnutzung zu verbessern und gleichzeitig die Ökosystemdienstleistungen des Graslands zu fördern. Die multifunktionalen Leistungen des Graslands sollen besser eingeschätzt und unter unterschiedlichen Bewirtschaftungs- und Standortbedingungen optimal ausgestaltet werden. Im Zentrum des Projektes stehen Naturwiesen vom Tal- bis ins Alpgebiet: wie können sie standortangepasst, bodenschonend und vorbeugend gegen Unkräuter unter den sich veränderten Bedingungen bewirtschaftet werden? Überprüft wird auch, wie die Alpnutzungsplanung unter Einbezug neu verfügbarer Technologien weitenentwickelt werden kann. Für die Fruchtfolge werden Futterpflanzen-Mischungen unterschiedlicher Zusammensetzung als Stickstofflieferanten getestet.