Numero del progetto: 26.11.12.07.11_PUREs-Gmües

Strategie pratiche per il controllo delle malerbe problematiche e delle neofite nell'orticoltura

Die Unkrautbekämpfung im Freilandgemüsebau ist unerlässlich für die Ertragssicherung und die Produktion von marktfähigem Gemüse. Die zunehmende Verbreitung von Problemunkräutern und Neophyten stellt den Gemüsebau vor erhebliche Herausforderungen, zumal chemische Bekämpfungsmöglichkeiten durch den Rückzug wichtiger Wirkstoffe stark eingeschränkt sind. Ziel des Projekts ist daher die Entwicklung nachhaltiger und praxisnaher Bekämpfungsstrategien gegen Problemunkräuter und Neophyten. Herbizidstrategien werden optimiert und weiterentwickelt, insbesondere für Kulturen, in denen mechanische Verfahren kaum praktikabel sind. Ergänzend werden alternative Methoden mechanische, biologische und thermische Verfahren geprüft, um den Herbizideinsatz weiter zu reduzieren. Für eine ganzheitliche Regulierung werden mechanische und chemische Massnahmen kombiniert und durch Fruchtfolgegestaltung ergänzt, um ein integriertes Unkrautmanagement zu etablieren. Durch die Kombination verschiedener Ansätze und die enge Zusammenarbeit von Forschung und Praxis sollen nachhaltige Lösungen entstehen, die die Produktion sichern, ökonomisch tragfähig sind und Umweltbelastungen minimieren.

Cognome, Nome Sede
Häfner Franziska Wädenswil
Krauss Jürgen Wädenswil

Non sono state trovate pubblicazioni.