BlossomProtect ist ein Hefepräparat, welches während der Blüte gegen Feuerbrand eingesetzt wird.
Einsatzbereich
Kernobst
Wirkungsweise
Die Hefepilze (Aureobasidium pullulans) im BlossomProtect besiedeln die Pflanzenoberfläche und steigern so die Widerstandskraft der Pflanzen insbesondere gegen das Bakterium Erwinia amylovora, den Erreger des Feuerbrandes.
Anwendung
BlossomProtect besteht aus zwei Komponenten (A und B). Komponente A (10.5 kg) enthält Puffersubstanzen, die den pH-Wert der Spritzbrühe absenken. Komponente B (1.5 kg) enthält Aureobasidium pullulans auf einem natürlichen Trägerstoff. Mit regelmäßigen Behandlungen in die offene Blüte, wenn ca.10 %, 40 %, 70 % und 90 % der Blüten geöffnet sind, sollen möglichst alle Blüten mit Hefezellen belegt werden.
Kernobst: 12 kg / ha bei einem Baumvolumen von 10’000 m3
Hochstammbäume 12 kg / ha auf 1'000 Liter (Konzentration: 1.2%)