Mit Hilfe von mobilen Nahinfrarotspektrometern können Bodenparameter, die für die Bodenfruchtbarkeit wichtig sind, basierend auf etablierten Vorhersagemodellen schnell und günstig erfasst werden. Dies reduziert den Bedarf an aufwändigen Laboranalysen und unterstützt die zeitnahe und räumlich besser aufgelöste Beurteilung von standortspezifischen Bodeneigenschaften für die angepasste Düngebedarfsbemessung (z. B. korrigierte Norm oder Nmin). Da sich zurzeit Geräte und Vorhersagemodelle noch stark weiterentwickeln, ist in der Zukunft mit kostengünstigen, schnellen und genauen Messgeräten für diese Anwendung zu rechnen.
Metzger K., Guillaume T., Liebisch F., Bragazza L.
In-situ-Bodencharakterisierung mit Nahinfrarotspektroskopie zur parzellengenauen Düngung.
Agroscope. Merkblatt Nr. 241, 2025, 4 pp.
altre lingue:
francese
| italiano
Download tedesco (312 kB)
Download francese (297 kB)
Download italiano (296 kB)
Link: Nährstoffverluste (Webseite)
ID pubblicazione (Codice web): 59217 Inviare via e-mail