Numero del progetto: 26.40.19.03.04_NaboBoV

Modulo Compattazione del suolo nell'ambito del riorientamento dell'osservatorio nazionale del suolo

Die nationale Bodenbeobachtung (NABO) hat zum Ziel, die Belastungen des Bodens zu beobachten. In Bezug auf Bodenstruktur soll deshalb der Verdichtungszustand und dessen zeitliche Veränderung erhoben werden. Unter Verdichtung wird in diesem Zusammenhang die anthropogene Schadverdichtung im Unterboden verstanden, welche durch den Einsatz von schweren Maschinen unter feuchten Bodenbedingungen verursacht wird.
In einer ersten Phase sollen die Grundlagen erarbeitet werden, aufgrund deren in einer nächsten Phase mit einem ressourceneffizienten Routinemonitoring an den NABO-Standorten begonnen werden kann.
In einer ersten Phase sollen die notwendigen Grundlagen bezüglich Methoden, Indikatoren und Bestimmung von anthropogener Schadverdichtung zusammengestellt und getestet werden. Aufgrund dieser Arbeiten soll das weitere Vorgehen für ein ressourceneffizientes Monitoring vorgeschlagen werden. In einer zweiten Phase könnte damit ein Monitoring-Programm entwickelt und durchgeführt werden.

Cognome, Nome Sede
Keller Thomas Reckenholz
Köstel Johannes Reckenholz

Non sono state trovate pubblicazioni.