Die Kostenfrage entscheidet oft über das Schicksal von Rebanlagen. Eine Vergrösserung des Rebstandraums ist neben der Mechanisierung ein gangbarer Weg zur Kostenreduktion. Schon bei der Neuanlage einer Rebparzelle können mittels Weitraumerziehung namhafte Einsparungen erreicht werden. In diesem Beitrag gehen die Autoren auf die Vor- und Nachteile verschiedener Erziehungssysteme ein, die sich dank Extensivierung als Möglichkeit zur effizienten Kosteneinsparung anbieten.
Petgen M., Götz G.
Standraum und Extensivierung im Rebbau.
Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 146, (7), 2010, 4-6.
weitere Sprachen:
französisch
Download deutsch (453 kB)
Publikations-ID (Webcode): 25745 Per E-Mail versenden