Project number: 22.12.20.02.02

Profitability, Added Value and Efficiency

Das Projekt «Wirtschaftlichkeit, Wertschöpfung und Effizienz» pflegt und erweitert die Datengrundlagen für die Erforschung wirtschaftlich erfolgreicher und zugleich ökologisch sowie tiergerechter Produktionsstrategien. Aus den Ergebnissen werden konkrete Handlungsoptionen wie Digitalisierung, «sharing economy», Direktvermarktung, muttergebundene Aufzucht, optimierte Investitionen u.ä. geprüft. Diese Prüfung erfolgt auf Basis bestehender Analysewerkzeuge, neu zu entwickelnden Indikatoren, Befragungen, Betriebsbesuchen, Experimenten, Marktmodellen und statistischen Verfahren, die innerhalb des Projekts weiterentwickelt werden. Die landwirtschaftliche Praxis und die Agrarpolitik profitieren durch genaue Einschätzungen verfügbarer Handlungsvarianten.

Last Name, First Name Location
Bütler Alain Tänikon
Dieterle Maria Tänikon
Gazzarin Christian Tänikon
Hoop Daniel Tänikon
Jan Pierrick Tänikon
Kozak Olga Tänikon
Meyer Maximilian Tänikon
Renner Swetlana Tänikon
Schmid Dierk Tänikon
Zimmert Franziska Tänikon
Zorn Alexander Tänikon

El Benni N., Schmid D.
Der Zusammenhang zwischen Direktzahlungen und ausserlandwirtschaftlichen Tätigkeiten.
Agrarforschung Schweiz, 14, 2023, 67-75.

Gazzarin C., Blättler T., Bütler A., Durgiai B., Schmid D.
Wirtschaftlichkeit der Bergmilch Produktion mit Original Simmentaler Kühen.
In: Frühjahrstagung 2023. 19. April, Publ. Schweizerische Vereinigung für Tierwissenschaften, Zollikofen. 2023, 1.

Kozak O., Jan P., Renner S., Gazzarin C.
Forschender Blick auf den Milchmarkt.
BauernZeitung, 27. Januar, 2023, 4-5.

Gazzarin C.
Grundfutter wirtschaftlich betrachtet : Grundfutteranteil und Milchleistungsniveau in einer Vollkostenbetrachtung.
In: Strickhof Milch-Tag. 27. Januar, Publ. Strickhof, Lindau. 2023, 1-22.

Gazzarin C., Blättler T., Bütler A., Durgiai B., Schmid D.
Bergmilchproduktion mit Zweinutzungskühen – alter Zopf oder wieder rentabel?
Agrarforschung Schweiz, 13, 2022, 190-197.

Kozak O., Renner S., Jan P., Gazzarin C.
World dairy market: Challenges and opportunities : Main findings of the 23rd IFCN Dairy Conference 2022.
Agroscope Science, 140, 2022, 1-5.

Zorn A., Zimmert F.
Swiss dairy farming in transition.
Magazine «agroscope», 6, 2022, 6-7.
other Languages: german | french

Schmid D.
Entlastung ja, Familienzeit nein.
UFA-Revue, 10, 2022, 56-57.
other Languages: french

Zimmert F., Zorn A.
Direct payments and on-farm employment : Evidence from a spatial regression discontinuity design.
Q Open, In Press, 2022, 1-23.

Schlebusch S.
Projekt Ecobreed – die Methodik.

Van Aken A., Hoop D., Friedli K., Mann S.
Udder health, veterinary costs, and antibiotic usage in free stall compared with tie stall dairy housing systems : An optimized matching approach in Switzerland.
Research in Veterinary Science, 152, 2022, 333-353.

Meyer M., Hulke C., Kamwi J., Kolem,H., Börner J.
Spatially heterogeneous effects of collective action on environmental dependence in Namibia’s Zambezi region.
World Development, 159, 2022, 1-12.

Gazzarin C., Bütler A., Anken T., Bravin E., Hoop D., Sax M., Schlatter M., Zorn A.
Kostenkatalog 2022 : Richtwerte für die Kosten von Maschinen, Arbeit, Gebäude und Hoftechnik. Gültig bis September 2023.
Agroscope Transfer, 448, 2022, 1-56.
other Languages: french

Schmid D.
Ziele schweizerischer Milchviehbetriebe bei Investitionen ins Melksystem : Wer ein automatisches Melksystem anschafft, erhofft sich flexiblere Arbeitszeiten.
Agroscope Transfer, 446, 2022, 1-14.
other Languages: french

Bütler A.
Verrechnungsansätze für Schneeräumarbeiten : gültig bis September 2023.
Publ. Agroscope, Ettenhausen/Tänikon. Merkblatt Nr. 149, September, 2022, 1 p.
other Languages: french

Hoop D., Schori F.
Short-term impact of a zero concentrate supplementation on organic dairy production.
Economia Agro-Alimentare / Food Economy, 24, (1), 2022, 1-17.

Schmid D.
Mehr aus der Milch machen.
UFA-Revue, 4, 2022, 66-68.
other Languages: french

El Benni N., Schmid D.
Off-farm income and direct payments - an indispensable diversification strategy of Swiss farmers.
Q Open, 2, (1), 2022, 1-24.

Gazzarin C.
Optimierte Produktionssysteme in der Mutterschafhaltung – Produktivität als Schlüssel zum Erfolg.
In: Wirtschaftlichkeit von Mutterschafen - Optimierte Produktionssysteme. 10. Mai, Agridea. 2022, 1-38.

Zorn A., Zimmert F.
Structural change in the dairy sector: exit from farming and farm type change.
Agricultural and Food Economics, 10, (7), 2022, 1-31.

Zorn A., Clémence S., Seiler A., de Jong A.-V., Buchmann J., Masson S., Steinger T., Vogelgsang S., Wirth J., Jeanneret P.
Wirtschaftlichkeit und Akzeptanz alternativer Pflanzenschutzmassnahmen.
In: 9. Nationale Ackerbautaung. 11.01., Publ. Plattform Ackerbau Schweiz PAG-CH, 2022.
other Languages: french

Gazzarin C., Schmid D.
Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Produktionsausrichtungen im Berggebiet.
Agrarforschung Schweiz, 8, (10), 2017, 380-387.
other Languages: french