Die sechs Regionalverbände der Schweizer Weinbranche müssen am 6. September 2010 darüber entscheiden, ob sie die nationale Weinwerbung 2011 im Umfang von 1.25 Mio. Franken mitfinanzieren wollen. Für den Branchenverband Deutschschweizer Wein ist die Frage knifflig, da er die Interessen von neun Weinregionen berücksichtigen muss und zudem die Deutschschweizer Ballungszentren das Zielgebiet für die vorgesehene Werbung darstellen. Der Autor versucht, anhand der aktuellen Lage und eines Blicks zurück in die Geschichte der Weinwerbung die Gründe herauszustellen, die für ein solidarisches Engagement sprechen. Ein starkes Argument ist die rechtliche Verbindlichkeitserklärung der Werbebeiträge durch den Bund, wenn das Projekt des neuen Branchenverbands Schweizer Reben und Wein Anspruch auf Repräsentativität erheben kann.
Stäheli O.
Nationale Weinwerbung 2011 – Blick zurück in die Zukunft.
Schweizerische Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 146, (18), 2010, 6-9.
other Languages:
french
Download german (568 kB)
Publication-ID (Web Code): 25762 Sending by e-mail