Obwohl die Digitalisierung in der Landwirtschaft
schon vor einigen Jahren Einzug gehalten hat, sind die
Adoptionsraten in der Schweiz nach wie vor vergleichsweise
tief. Es ist unklar, wie sich diese Entwicklung
künftig verhalten wird. Ziel der vorliegenden Arbeit
war es deshalb, mittels einer Expertenbefragung
gemäss der Delphimethode Prognosen zu erstellen,
wie sich die Adoption in den nächsten Jahren entwickeln
wird. Auch sollten die wichtigsten hemmenden
und fördernden Faktoren der Technologieadoption
eruiert werden, ebenso wie Massnahmen, mit denen
die Adoption gefördert werden kann. Gemäss
einer Umfrage von Agroscope aus dem Jahr 2018 sind die
Adoptionsraten im Pflanzenbau in der Schweiz im Bereich
des Freilandgemüsebaus am höchsten. Aufbauend
auf diesem Wissen fokussierte die vorliegende Arbeit
deshalb spezifisch auf den Freilandgemüsebau. Die Ergebnisse
zeigen auf, bei welchen Technologien künftig
das grösste Wachstum erwartet werden kann. Zudem
werden fördernde und hemmende Faktoren und mögliche
Lösungsvorschläge für die Technologieadoption
im Freilandgemüsebau identifiziert.