Nested PCR (nPCR) und Real-Time PCR (qPCR) Techniken werden routinemässig zur Diagnose von Phytoplasmosen, wie Apfeltriebsucht, Birnenverfall und Europäische Steinobstvergilbungs- Krankheit im Obstbau verwendet. Bei 116 Proben von Apfel-, Birnen- und Aprikosenbäumen wurden die Testergebnisse der nPCR-Methode, die im Labor für Phytoplasmologie von Agroscope in Changins normalerweise eingesetzt wird, mit den Ergebnissen der qPCR verglichen. Der Vergleich ergab eine etwas höhere Genauigkeit für die qPCR-Methode. Der geringe Unterschied könnte bei der Produktion von anerkannten Jungpflanzen aus zertifizierten Edelreisern für den Obstbau jedoch bedeutende Auswirkungen haben. Allerdings ist der korrekte Termin und die richtige Art und Weise der Probennahme für die Qualität der Diagnoseresultate von entscheidender Bedeutung.
Johnston H., Genini M., Bünter M., Schaerer S.
Phytoplasmen im Obstbau: Vergleich zwischen Diagnostik mit «real time» PCR und mit «nested» PCR.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 150, (12), 2014, 10-13.
autres langues:
français
Téléchargement allemand (335 kB)
Téléchargement français (433 kB)
ID publication (Code web): 33545 Envoyer par e-mail