Das Interreg-Projekt Betriebsmanagement im Obstbau hat die Förderung von Managementkenntnissen im Erwerbsobstanbau der Bodenseeregion zum Ziel. Es wurde von deutschen und schweizerischen Partnern gemeinsambearbeitet, die in der Obstbauforschung und -beratung oder im Treuhandbereich tätig sind. Dabei entstanden die beiden Hilfsinstrumente «ArboPlus» und das «BMOMerging-Tool». Mit Arbo Plus können Obstproduzenten ihre persönliche Lage und die Betriebssituation selbst einschätzen und daraus ihre Ziele ableiten. Das beratungsabhängige BMO Merging-Tool vereint produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Aufzeichnungen einer Schlagkartei mit Buchhaltungsdaten. Durch diese Kombination werden die Ergebnisse verlässlicher. In einem dritten Teilprojekt werden beidseits des Bodensees fünf Arbeitskreise mit selbstgewählten Themenschwerpunkten eingerichtet. Die gemeinsam erarbeiteten Erkenntnisse werden bis zum Projekt-Ende in einem Leitfaden zusammengefasst, der als allgemeiner Ratgeber zur Verfügung stehen soll.
Hirrle T., Blunschi M., Bravin E.
Management-Kompetenzen von Obstproduzenten.
Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau, 147, (15), 2011, 9-12.
altre lingue:
francese
Download tedesco (608 kB)
ID pubblicazione (Codice web): 27025 Inviare via e-mail