Sullmann J.
Resultate Sortenprüfung Kernobst 2023: Feuerbrandtriebtestung.
In: Feuerbrand Sitzung 2023. 23. November, Wädenswil. 2023, 1-17.
Roig-Pons M., Zollinger A.
Slowfeeding: Auswirkungen der Fütterung aus Heunetzen auf die Muskel-Skelett-Gesundheit.
In: 1. Pferdeernährungs-Fachkongress ders Tierwissenschaftlichen Institutes. 24. November, Leutesdorf. 2023, 1-47.
Wahl F., Pittet P.-A., Bisig W.
IDF World Dairy Summit Chicago.
In: Liebefelder Milchtagung. 28. November, Ed. Agroscope, Bern. 2023, 1-63.
altre lingue:
Manser T.
Ziegenzucht in der Schweiz.
In: Vorlesung zur Ziegenzucht in der Schweiz. 25. Oktober, Ed. Uni Bern, Bern. 2023, 1-24.
Bisig W.
Nutzen IDF und Fachstelle für VMI-Mitglieder.
In: Vorstandssitzung Vereinigung der Schweizerischen Milchindustrie. 17. November, Bern. 2023, 1-24.
Heinz M. M., Holzkaemper A., Schäfli B.
Modeling regional irrigation demand.
In: Swiss Geoscience Meeting 2023. 18 November, Mendrisio. 2023, 1-19.
Heinz M. M., Holzkaemper A., Schäfli B.
Modeling regional irrigation demand.
In: WES (Earth-Water-Systems) PHD Conference. 1. December, Basel. 2023, 1-22.
Reusser J., Siegenthaler M., Winkel L., Wächter D., Kretzschmar R., Meuli R. G.
The geochemical soil atlas of Switzerland: Assessment of the concentration ranges and spatial distributions of 20 elements in topsoils.
In: Swiss Geoscience Meeting. 18 November, Mendrisio. 2023, 1-17.
Schori F.
Zukunft der Milchkuh in der Schweiz.
In: Kolloquium Amt für Landschaft und Natur Kt. ZH. 30. November, Zürich. 2023, 1-18.
Reguant Closa A., Loginova D., Mann S., Nemecek T.
NHE dimensions of consumer trends.
In: Reckenholz kolloquium. 2. November, Reckenholz. 2023, 1-18.
Boss M., Wäspe J.
Absenkpfade in der Pflanzenproduktion: Von der Theorie in die Praxis.
In: 4. Innovationsforum Ernährungswirtschaft: Ressourceneffizienz - Smarte Lösungen für die Praxis. 30. November, Tänikon. 2023, 1-13.
Lansche J.
Experience sharing: Life Cycle Assessment (LCA) Databases.
In: Measuring and communicating environmental impacts of food products: Preliminary insights from national experiences. 22. Juni, Paris. 2023, 1-6.
Lansche J.
Einsatz der Ökobilanzmethode in Tools von Agroscope: Bewertung auf Ebene Produkt, Betrieb und Ernährungssektor.
In: 13. Ökobilanz-Plattform Landwirtschaft. 20. Juni, Ed. Agroscope, Zürich. 2023, 1-11.
Holzkaemper A.
Klimawandel, Landwirtschaft und Wasser.
In: CH-GnetWebinar. 4. Dezember, online. 2023, 1-32.
Guichard M., Dietemann V.
Stellungnahme zum Referat «Krankheitsresistente Bienen ohne Chemie – zurück zur Urbiene».
Beiheft Schweizerische Bienenzeitung, 6, 2023, 65-66.
Roesch A., Douziech M., Mann S., Lansche J., Gaillard G.
Methoden zur Bewertung der Nachhaltigkeit von Nahrungsmitteln: Mögliche Fallstricke und Beispiele.
In: 13. Ökobilanz Plattform Land- und Ernährungswirtschaft. 20. Juni, Zürich. 2023, 1-11.
Brouwers S., Savary P.
Auswirkungen der Form von Liegeboxentrennbügeln auf das Aufsteh- und Abliegeverhalten von Milchkühen.
In: 55. Internationale Arbeitstagung Angewandte Ethologie bei Nutztieren. 30. November - 2. Dezember, Ed. Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft e.V. (DVG), Freiburg i. Br. (DE). 2023, 162-170.
Ory F., Dietemann V., Guisolan A., Von Ah U., Fleuti C., Oberhaensli S., Charrière J.-D., Dainat B.
Paenibacillus melissococcoides sp. nov., isolated from a honey bee colony affected by European foulbrood disease.
International Journal of Systematic and Evolutionary Microbiology, 73, (4), 2023, 1-10.
Savary P.
Standplatzabmessungen und Einstreuqualität in Anbindeställen.
In: Weiterbildungskurs für Baufachleute. 7. November, Grangeneuve. 2023, 1-25.
altre lingue:
Higgins S., Keesstra S. D., Kadziuliene Z., Jordan-Meille L., Wall D., Trinchera A., Spiegel H., Sanden T., Baumgarten A., Jensen J. L., Hirte J., Liebisch F., Klages S., et al.
Stocktake study of current fertilisation recommendations across Europe and discussion towards a more harmonised approach.
European Journal of Soil Science, 74, (5), 2023.