Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Neue Publikationen

Kuske Pradal S., Egger B., Kambor-Prieur J.
Nützliche Wanzen.
Agroscope. Merkblatt Nr. 238, 2025, 3 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Zumthurm S., Stämpfli A.
Dataset on canteen field study.
Open Science Framework (OSF), Dataset, 2025

Wüst-Galley C., Leifeld J.
The distribution and (future) use of Switzerland’s organic soils.
Mires and Peat, 32, 2025, Artikel 4.

Sauer C., Lutz M., Fischer S., Albertoni L., Ortelli S., Herren P.
Gemüsebau Info 03/2025.
Agroscope, Wädenswil. 26. März, 2025, 6 S.
weitere Sprachen: französisch | italienisch

Gindro K., Freimoser F., Baumeyer Brahier A., Dainat B., Shani N.
Die Mikroorganismen-Sammlungen von Agroscope: Schätze der unsichtbaren Biodiversität.
Agroscope Transfer, 579, 2025, 1-14.
weitere Sprachen: französisch

Turek M. E., Pullens J. W. M., Meurer K. H. E., Lima E. M., Mehdi-Schulz B., Holzkaemper A.
Pedotransfer functions versus model structure: What drives variance in agro‐hydrological model results?
European Journal of Soil Science, 76, (2), 2025, Artikel e70088.

Gazzarin C.
Mit Schafen Geld verdienen.
Schweizer Bauer, 22. März, 2025, 17.

Agroscope
Magazin «agroscope».
Agroscope, Bern. März, 2025, 28 S.
weitere Sprachen: französisch | englisch

Kellermann L., Burgos S., Liebisch F., Tanner S.
Bodenkarten für die Erstellung von Mischproben innerhalb des Ökologischen Leistungsnachweises: Merkblatt zu Mehrwert von Bodeninformationen für die Landwirtschaft.
BFH-HAFL, Zollikofen. 2025, 4 S.
weitere Sprachen: französisch

Bianconi V., Sizzano F., Blackford M., Charles N., Richard J., Kellenberger S., Pfenninger-Bridy N., Dorsaz E., Verdenal P.-T., Zufferey V., Reynard J.-S., Carlen C., Bourdin G.
Enquête sur la nutrition azotée des moûts des cépages Chasselas et Petite Arvine en Valais.
Recherche Agronomique Suisse, 16, 2025, 20-25.