Im Institutional Repository finden Sie die Publikationen der Agroscope-Forschenden. Wenn das PDF der Publikation frei verfügbar ist, kann es heruntergeladen werden. Ist dies nicht der Fall, können Sie anhand des Publikationshinweises sehen, wo die Veröffentlichung erfolgte.

Neue Publikationen

Thomas C., Piva L., Greppin A. N., Dupuis B.
Increasing rejected areas in swiss seed potatoes production from 2016 to 2024 are influenced by viral infections and climate change.
In: 18th EAPR Virology Triennial Meeting. 2 June, Hrsg. Agroscope, Nyon (CH). 2025.

Roinel E., Frund D., Probo M., Frick R., Suter D., Lüscher A., Allan E., Mariotte P.
Ertrag und Qualität des Futters im Jahr 2024, 1. Jahr der Hauptnutzung.
In: Assemblée générale ordinaire 2025. 13. Juni, Hrsg. AGFF, Pian Segno (CH). 2025.
weitere Sprachen: italienisch | französisch

Jaccard A., Fontdevila Pareta N., Mahillon M., Cadena Canals J., Dubuis N., Kellenberger I., Schnée S., Gindro K., Schumpp O.
Expanding polymycovirus taxonomy: Insights from newly identified viral species.
In: 6th International Mycovirus Symposium. 13 June, Helsinki (FI). 2025.

Tiercin A., Zennegg M., Lerch S.
Understanding and mitigating the transfer of persistent organic pollutants (POPs) within ruminant livestock systems to ensure the safety of milk and meat.
In: 51. Generalversammlung von Chemsuisse. 15 mai, Hrsg. Agroscope, Posieux (CH). 2025.

Arp H.P.H., Briels N., Bucheli T., Estoppey N., Gredelj A., Hagemann N., Lerch S., Lotz S., Rasse D., Schmidt H.P., Sormo E., Cornelissen G.
A virtuous cycle of phytoremediation, pyrolysis and biochar towards safe PFAS levels in soil and food.
In: SETAC Europe 35th Annual Meeting. 11. May, Hrsg. SETAC, Vienna (AT). 2025.

Bühlmann-Schütz S., Schierscher J.
Apfelzüchtung heute und morgen.
In: Kundenseminar Häberli. 12. Juni, Hrsg. Kundenseminar Häberli, Neukirch-Egnach (CH). 2025.

Ammann J.
Food Loss in der Gemüseproduktion: eine qualitative Untersuchung.
In: Agrarökonomieforum. 12. Juni, online. 2025.

Schlup Y.
Nutzen und Zukunft der Mischkultur.
In: Dialog Grün. 10. Juni, Hrsg. Zurich-Basel Plant Science Center, Zürich (CH). 2025.

Latsch A. J.
Pflanzenschutzoptimierung mit Precision Farming: Möglichkeiten digitaler Technologien.
In: Fachtagung Dialog Grün: Nachhaltiger Pflanzenschutz. 10. Juni, Zürich (CH). 2025.

Rizzoli A., López Mercadal J., Maggini R.
Xylella fastidiosa e i suoi vettori nel contesto svizzero.
In: Porte aperte Mezzana 2025. 24 maggio, Hrsg. Centro professionale del verde e Azienda agraria cantonale di Mezzana, Coldrerio (CH). 2025.